Packliste

Was brauche ich für meine Reiterferien auf dem Reiterhof Rüenberg? Wir haben hier eine kleine Packliste zusammengestellt damit euch das Packen zuhause etwas leichter fällt. Sie können diese Liste natürlich auch bequem ausdrucken wenn sie oben rechts auf das kleine Tabellen Symbol klicken und dann “drucken” wählen.

  • eigene Bettwäsche, d.h. Kopfkissen- und Bettdeckenbezug
  • Festes Schuhwerk zum Reiten. Turnschuhe sind nicht zum Reiten geeignet. Besser sind Stiefeletten oder Chaps. Ist beides nicht vorhanden gehen auch Gummistiefel
  • Reithandschuhe oder ähnliche Handschuhe
  • Hausschuhe, Handtücher und Badesachen
  • Reithose (oder eine bequeme, nicht scheuernde Hose. Bei Jeans scheuert oft die Innennaht, besser sind z. B. Lauf- oder Gymnastikhosen).
  • warme Pullover, zum Beispiel aus Fleece
  • wetterfeste Kleidung, Regenkleidung. Wir sind viel draußen – bei jedem Wetter!
  • Reithelm oder Fahrradhelm. Wir haben ein Reitkappenregal, aus dem sich die Kinder bei Bedarf noch was ausleihen können. Allerdings haben wir nur eine begrenzte Anzahl Kappen, welche auch nicht immer gut passen können.
  • Praktisch ist es, wenn die Sachen mit Namen gekennzeichnet sind, um Verwechselungen zu vermeiden.
  • Sonnenmilch und Badesachen (natürlich mehr im Sommer bzw. je nach Wettervorhersage)
  • evtl. eine Trinkflasche
  • Krankenversicherungskarte
  • große und kleine Handtücher
  • Taschengeld für mögliche Ausflüge. Für ein Eis o.ä. müssen natürlich auch ein zwei Euro eingeplant werden… Für die Zeit des Aufenthaltes bieten wir auf freiwilliger Basis die Taschengeldverwaltung an.
  • Möglichst keine Handys – wir möchten möglichst das “Daddeln” auf Handys zu allen möglichen Zeiten vermeiden. Wer zuhause anrufen möchte, kann eines unserer Geräte verwenden.
  • ACHTUNG – Wertsachen: Unsere Schränke sind nicht abschließbar. Wir können die Sachen verwahren – dann sind sie allerdings nicht rund um die Uhr, sondern nur zu vereinbarten Zeiten zugänglich.

Liegengebliebenes
Alle liegengebliebenen Sachen werden am Abreisetag und noch vor Abholung der Ferienkinder sichtbar auf einem “Fundsachentisch” ausgelegt, sodass sich alle vergewissern können, alle mitgebrachten Kleidungs- und Ausrüstungsgegenstände wieder mit nach Hause zu nehmen. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen liegengebliebenen Sachen nicht hinterhersenden können.