Gibt es was schöneres als Reiturlaub während der Schulferien? Für Pferdverrückte, alleinreisende Kinder und Jugendliche ab ca. 6 Jahren haben wir genau das Richtige: Ferien auf dem Reiterhof Rüenberg! Unser Angebot für die Schulferien umfasst in der Regel eine 7-Tage-Woche mit einem durchdachten Ferien- und Reitprogramm inkl. Ganztagsbetreuung in der Gruppe. Grundsätzlich sind unsere Ferientermine an die offiziellen Schulferien des Bundeslandes NRW angelehnt. Natürlich gibt es auch verlängerte Wochenenden und Schnuppertage, die wir über entsprechende Feiertage anbieten. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Unter Buchen findet ihr mehr hierzu.




Unter der Leitung von einer Pferdewirtschaftsmeisterin und Pferdewirten liegt der Fokus in den Reiterferien auf die reiterliche Weiterentwicklung der Feriengäste. Dazu gehören selbstverständlich auch Theorieeinheiten, um den Trainingspartner Pferd besser kennen und verstehen zu lernen. Als Reitschule der FN**** gekennzeichneter Betrieb können alle Feriengäste neben qualifizierten Reitunterricht vom Anfänger bis Turnierreiter auch sehr gut ausgebildete Pferde und Ponys bei uns erwarten. Mitglieder des Reitverein Rüenberg und die Chefin selbst stellen unsere Pferde und Ponys außerhalb der Schulferien NRW teilweise auf LPO-Prüfungen bis hin zur Klasse S vor.
In jeder Ferienwoche kann die Prüfung zum Steckenpferd, Silbernen oder Goldenen Hufeisen abgelegt werden. Die Lehrgänge + Prüfung sind in jeder Ferienwoche möglich und kosten jeweils 35,- Euro.
In den ersten beiden Ferienwochen der Sommer- sowie in den gesamten Herbst- und Winterferien können zusätzlich der Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass) und/oder das Reitabzeichen (ab RA5) abgenommen werden. Wir bitten zu beachten, dass diese Lehrgänge über 2 Wochen gehen und eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich ist. Wir bitten immer um rechtzeitige Anmeldung da wir eine mind./max. Teilnehmeranzahl für die meisten Lehrgänge haben!
Unser Schwerpunkt in den Schulferien NRW und an den langen Feiertagswochenenden liegt in den “Reiterferien für Kinder und Jugendliche”. Dies betrifft die kindergerechten Menüs bei der Verpflegung wie auch die Bereitstellung von Pferden.
Wir weisen darauf hin, dass Eltern Ihre Kinder während der Ferienfreizeit aus Sicherheitsgründen nur in Absprache mit der Geschäftsführung besuchen dürfen!
Umfangreiches reiterliches Programm für Ferienkinder
Wir sind ein Reiterhof und deshalb soll das Reiten natürlich nicht zu kurz kommen. Die Ferienkinder bekommen bei uns täglich zwei Reitstunden inkl. Unterricht natürlich (eine am Vormittag und eine am Nachmittag). Zusätzlich versüßen Ponyspiele abends die Zeit vor dem Schlafengehen. Weitere Aktivitäten wir z.B. eine Hof-Ralley sind selbstverständlich auch an das Thema Pferde angelehnt. Die vielseitiges wie umfangreiches Ferienprogramm sorgt für eine ganztägige Betreuung (tagsüber und nachts, aber keine 1:1 Betreuung). Am Tag der Anreise teilen wir die Kinder je nach reiterlichen Vorkenntnissen in verschiedene Reitgruppen ein und bekommen später ein passendes Pony oder Pferd zugeteilt. So verhindern wir, dass Kinder über- oder unterfordert am Reitunterricht teilnehmen können und nicht den Spaß verlieren. Ihr Kind muss bei uns kein Reitprofi sein. Neben dem klassischen Reitunterricht geht es für die Kinder auch mal ins Gelände. Direkt vom Hof führen schöne Reitwege in den Gildehauser Venn, den Rüenberger Wald oder über die Holländische Grenze und bieten uns tolle Möglichkeiten vielfältige Ausritte zu erleben. Für fortgeschrittene Reiter werden auch Springeinheiten organisiert.
Wir verfolgen den Ansatz, dass jedes Ferienkind am Ende der Ferienwoche sein Pony eigenständig satteln und trensen können sollte. Am Anfang erhalten die Kinder noch vermehrt Unterstützung durch die Betreuer und Reitlehrer, die zum Ende der Woche jedoch nachlässt, damit die Kinder selbst versuchen müssen, gelerntes eigenständig umzusetzen. Dies gilt auch für andere Tätigkeiten und natürlich wird altersbedingt Rücksicht genommen.
Neben dem Reiten kommt das Freizeitprogramm nicht zu kurz
Neben dem Reiten stehen bei uns noch Lagerfeuer, verschiedene Spiele, Ausflüge zum See, ggf. ein Tagesausflug, Ponyspiele, Hof Ralley, Nachtwanderungen, ggf. Planwagenfahrten, Reiten ohne Sattel, ein Pony-Putz-Wettbewerb und vieles mehr auf dem abwechslungsreichen Ferienprogramm. Natürlich sind viele unserer Aktivitäten wetterabhängig, weshalb es zu Verschiebungen, Umgestaltungen etc. des Ferienprogramms kommen kann. Ein engagiertes Betreuerteam ist selbstverständlich die gesamten Ferien für Ihre Kinder da und begleitet diese durch die Ferienwoche.
Schulferien auf dem Reiterhof Rüenberg
In den Osterferien ist das Wetter häufig schon ideal für Ausritte, so dass sowohl die Pferde als auch die jungen Reiterinnen & Reiter die Ausritte sehr genießen. Durch die aufblühende Natur zu reiten ist bei vielen unserer Gäste ganz besonders gefragt. Ein Highlight dieser Ferien sind natürlich die Osterfeiertage mit ihrem obligatorischen Osterfeuer, an dem die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben ihr eigenes Stockbrot am Feuer zu backen. Die ersten Fohlen des neuen Jahres erblicken das Licht der Welt auf unserem Hof und sorgen für viel Spaß und Stimmung.
An heißen Tagen in den Sommerferien bietet der in unmittelbarer Nähe zum Hof gelegenen Drilandsee eine herrliche Gelegenheit, sich zu erfrischen, zu schwimmen und zu planschen, an verschiedenen Freizeitaktivitäten am und im Wasser teilzunehmen oder sich einfach nur zu sonnen. Ausritte am warmen Morgen oder am Nachmittag sind im Sommer besonders beliebt.
Während der Herbstferien gemeinsam mit den Pferden durch herbstliche Laubwälder und über abgemähte Felder in den farbenfrohen und stimmungsvollen Herbst reiten. Diese Ausritte sind durch die schöne Herbstlandschaft einzigartig. In den Morgenstunden liegt häufig noch Nebel über den Wiesen und Feldern im Gildehauser Venn, der eine ganz besondere, friedliche Stimmung erzeugt. Nicht nur die Reiterinnen & Reiter, auch die Pferde genießen die frische Herbstluft und die Atmosphäre dieser Jahreszeit.