Betreuung

Damit jeder schon von Anfang an immer sein Pferd sofort findet, damit alle zusammen frühstücken können und damit jeder immer einen Ansprechpartner hat, gibt es auf dem Reiterhof Rüenberg Betreuer. Diese sind ebenfalls im Hauptgebäude und in unmittelbarer Nähe untergebracht. Bei Sorgen, Problemen, akutem Heimweh, plötzlicher Krankheit oder anderen Problemen ist immer sofort ein Betreuer in der Nähe und hilft unseren Ferienkindern weiter. Darüber hinaus stehen unsere Betreuer natürlich auch für jedes andere Gespräch unseren Kindern zur Verfügung und machen auch fast jeden quatsch mit sodas die Kinder ein positives Ferienerlebnis bekommen. Eine Gruppe von ca. 5 bis 10 Ferienkindern entfällt so auf eine/n Betreuer/in. Diese/r kümmert sich um alles Organisatorische. Die Betreuer/innen übermitteln die Wünsche und Anliegen der eigenen Reitgruppe und tragen elementar zu einem gelungenen Aufenthalt bei.
Im Reitunterricht werden nicht nur reitpraktische Fähigkeiten vermittelt. Ebenso wichtig sind grundlegende Kenntnisse über das Verhalten der Pferde sowie die Haltung und Versorgung. Ziel ist es deshalb auch, Kinder und Jugendliche den respektvollen Umgang mit ihrem Sport- und Freizeitpartner beizubringen. Die Ferienkinder werden, je nach reiterlichem Können, in Reitgruppen eingeteilt. Für den Unterricht werden sie dann in einer Gruppenstärke von 5 – 10 Kindern zusammengefasst. Unterrichtet werden die Kinder durch Pferdewirtschaftsmeister, Bereiter FN , Reitwarte, geschulte Betreuer oder Berittführer.
Verpflegung
Wir legen Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Alle Mahlzeiten und Getränke sind – wie beschrieben – inklusive. Vollpension für unsere Ferienkinder!
Morgens gegen 8.00 Uhr frühstücken die Kinder gemeinsam. Es gibt Brot und Brötchen, Müsli, Marmelade und Nuss-Nougatcreme, Käse und Wurst. Dazu dann Milch und Kakao (warm oder kalt), Tee, Saft, Mineralwasser… einfach alles, was man für einen guten Start in den Reittag braucht.
Mittags um 12:30 Uhr – nach dem ersten Reitunterricht – wartet das Mittagessen auf die hungrigen Reiterkinder. Wir servieren unseren Gästen einfache und kindergerechte Menüs (aber auch mit Gemüse oder Salat) und natürlich ein leckeres Dessert.
Nachmittags gegen 15:30 Uhr reichen wir als kleine Zwischenmahlzeit Kuchen (ausschließlich für Ferienkinder).
Abends gegen 18:30 Uhr gibt es dann eine typische Brotzeit! Wenn es das Wetter und die Kräfte zulassen, feuern wir schon mal den Grill an oder backen an einem romantischen Lagerfeuer echtes Stockbrot.
Wir berücksichtigen auch gewisse Ernährungswünsche: Unsere Menüs sind so gestaltet, dass auch vegetarisches Essen möglich ist. Bitte geben Sie entsprechende Wünsche rechtzeitig bei Ihrer Buchung mit an, so das wir diese bei zzgl. Beilagen berücksichtigen können.
In den Reiterferien halten wir morgens Milch, Kakao, Kaffee, Tee, Mineralwasser und Säfte bereit. Tagsüber stehen jederzeit Mineralwasser und Tee an unserer Selbstbedienungstheke bereit. Bei heißem Wetter nehmen wir Mineralwasser mit auf den Reitplatz. Nicht enthalten sind Softdrinks wie Cola, Fanta etc. Im Sommer haben wir eine Eistruhe aus der dir Kinder sich Eis kaufen können. Weitere Süßigkeiten wie Snickers, Mars, Twix etc. können direkt bei den Betreuern im Reiterstübchen erworben werden. Natürlich achten unsere Betreuer darauf, dass sich die Kinder nicht ausschließlich von Süßigkeiten ernähren.